Hier ist ein ausführliches Rezept für Kassler im Dutch Oven – ein herzhaftes, aromatisches Gericht, das sich ideal für gemütliche Abende eignet:

 

Zutaten (für ca. 4 Personen)

  • Fleisch & Gemüse:
    • 1,5 kg Kassler (geräuchertes Schweinefleisch, z. B. Kasslerplatte oder Kasslerbraten)
    • 2 große Zwiebeln
    • 3 Knoblauchzehen
    • 3 mittelgroße Karotten
    • 1/2 Sellerieknolle (optional)
    • 1 rote Paprika (optional, für zusätzliche Farbe und Süße)
  • Flüssigkeiten & Gewürze:
    • 400–500 ml Gemüsebrühe (alternativ: eine Mischung aus Brühe und Bier für extra Tiefe)
    • 200 ml Apfelsaft (für eine leichte Süße und Fruchtigkeit)
    • 1 TL Senf (mittelscharf oder Dijon, je nach Geschmack)
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Lorbeerblätter
    • Einige Zweige frischer Thymian (alternativ 1 TL getrockneter Thymian)
    • Ein Zweig Rosmarin (alternativ 1/2 TL getrockneter Rosmarin)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Optional: 1 TL Paprikapulver (edelsüß) für zusätzliche Würze
  • Beilagen (nach Wahl):
    • Frisches Bauernbrot
    • Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln
    • Reis oder ein grüner Salat

 

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    • Schneide das Kassler in etwa 2-3 cm dicke Scheiben oder Würfel – je nachdem, wie du es bevorzugst.
    • Schäle die Zwiebeln und schneide sie in grobe Würfel oder Ringe.
    • Hacke die Knoblauchzehen fein.
    • Schäle die Karotten und schneide sie in Scheiben oder Stifte.
    • Optional: Würfle die Sellerieknolle in etwa 1 cm große Stücke.
    • Entferne die Kerne der roten Paprika und schneide sie in Streifen oder Würfel.
  2. Anbraten im Dutch Oven:
    • Erhitze den Dutch Oven (ideal aus Gusseisen) bei mittlerer bis hoher Hitze und gib das Olivenöl hinzu.
    • Brate zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie glasig sind (ca. 3–4 Minuten).
    • Füge das Kassler hinzu und brate es kurz von beiden Seiten an, um etwas Farbe und Röstaromen zu entwickeln. (Da Kassler bereits vorgeräuchert ist, musst du es nicht lange anbraten.)
  3. Gemüse und Würzen hinzufügen:
    • Gib die Karotten, Sellerie und Paprika in den Topf.
    • Rühre den Senf unter und streue das Paprikapulver (falls verwendet) darüber.
    • Lege die Lorbeerblätter sowie die Zweige Thymian und Rosmarin in den Dutch Oven.
    • Würze mit Salz und Pfeffer – bedenke, dass das Kassler schon eine gewisse Würze mitbringt, also lieber etwas vorsichtig würzen.
  4. Ablöschen und Schmoren:
    • Gieße die Gemüsebrühe und den Apfelsaft in den Topf, sodass das Fleisch und Gemüse fast vollständig bedeckt sind.
    • Rühre alles kurz um, damit sich die Aromen verbinden.
    • Setze den Deckel auf den Dutch Oven und lasse das Gericht bei niedriger bis mittlerer Hitze (ca. 160 °C im Backofen oder auf niedriger Stufe auf dem Herd) etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
    • Rühre zwischendurch vorsichtig um und prüfe den Flüssigkeitsstand – bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
  5. Abschmecken und Servieren:
    • Entferne vor dem Servieren die Lorbeerblätter und ggf. die Kräuterzweige.
    • Schmecke das Gericht noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
    • Serviere das Kassler im Dutch Oven heiß, direkt aus dem Topf, zusammen mit einer Beilage nach Wahl, z. B. mit frischem Bauernbrot, Kartoffelpüree oder einem knackigen Salat.

 

Serviervorschlag

Ein rustikaler Teller mit dem zarten Kassler, umgeben von dem geschmorten Gemüse und einer großzügigen Portion der aromatischen Soße – dazu passt ein Glas kräftiger Rotwein oder ein kühles Bier. Genieße dieses herzhafte Gericht in gemütlicher Runde und lass dich von den intensiven Aromen verzaubern!

 

Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!

0 Comments

Leave a reply

©[aktuelles Jahr] KLEO-Vorlage, ein Premium- und Mehrzweckthema von Seven th Queen

CONTACT US

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?