Die größten Molkereien der Welt – Ein Überblick nach Kontinenten

Europa – Arla Foods & DMK Group

• Marktführer: Fusion der dänisch-schwedischen Arla Foods mit der deutschen DMK Group
• Mitarbeiter: Ca. 30.000 nach Fusion
• Umsatz: Rund 20 Milliarden Euro
• Besonderheit: Größte Molkereigenossenschaft Europas mit 12.000 Landwirten


Nordamerika – Dairy Farmers of America (DFA)

• Hauptsitz: Kansas City, USA
• Marktstellung: Größte Molkerei Nordamerikas
• Fakten: Bedeutender Milchverarbeiter mit marktführender Position vor Nestlé


Südamerika – Danone & Lactalis

• Wichtige Player: Danone, Groupe Lactalis, Laticinios Bela Vista (Brasilien)
• Markt: Fragmentiert, aber von globalen Konzernen dominiert
• Produkte: Milch, Käse, Jogurt in mehreren Ländern


Afrika – Baladna & Östafrikanische Marktführer

• Top Unternehmen: Baladna (Qatar) mit Großprojekt in Algerien
• Kapazität Projekt: 1,7 Milliarden Liter Milch jährlich, 270.000 Rinder
• Region: Ostafrika mit wichtigen Playern wie Brookside (Kenia), 40% Marktanteil


Asien – Yili Group (China)

• Größe: Weltweit eine der größten Molkereianlagen
• Produktion: 60.000 Tonnen jährlich
• Umsatz: Ca. 14,85 Milliarden USD
• Standort: Innere Mongolei, Hohhot


Australien – Lactalis Australia

• Muttergesellschaft: Französische Lactalis-Gruppe
• Marktstellung: Bedeutender Milchverarbeiter mit bekannten Marken
• Besonderheit: Teil des globalen Lactalis-Konzerns, Europas größter Käsehersteller

Schreibe einen Kommentar