💡 Teil 2: Energie sparen im Alltag – einfach & wirkungsvoll

Teil 1 hat Grundlagen wie Dämmung, Heizung und Beleuchtung behandelt – jetzt geht’s an die Alltagsgewohnheiten, die dir wirklich bares Geld sparen.


🛁 1. Warmwasser clever nutzen

  • Duschen statt baden: Spart bis zu 70 % Wasser & Energie

  • Sparduschkopf verwenden: Nur 6–8 l/min statt 15 l/min → ca. 100 €/Jahr sparen

  • Warmwasser aus am Waschbecken: Mischhebel zurück auf „Kalt“

🧠 Tipp: Durchlauferhitzer? Dann Temperatur auf 38–40 °C begrenzen – nicht erst mit Kaltwasser runterregeln!


🍽️ 2. Küche = Energiesparraum? Ja!

Gerät Spar-Tipp
Herd Mit Deckel kochen, Restwärme nutzen
Backofen Vorheizen vermeiden, Umluft statt Ober-/Unterhitze
Kühlschrank Temperatur auf 7 °C, Dichtung prüfen
Spülmaschine Immer voll beladen, Eco-Programm nutzen

💡 Stromfresser Kühl-Gefrierkombi? Regelmäßig abtauen kann 20–30 % sparen!


🧺 3. Waschmaschine & Trockner

  • Waschen bei 30–40 °C statt 60 °C: bis zu 50 % Strom sparen

  • Trockner: Nur wenn nötig! → Leine spart ca. 70 € pro Jahr

  • Schleudern bei mind. 1.400 U/min: Spart Trocknungszeit

🧠 Eco-Programm dauert länger, spart aber Strom & Wasser!


📺 4. Standby = versteckter Energiekiller

  • Fernseher, Router, HiFi, Drucker… oft 24/7 an

  • Lösung: Schaltbare Steckerleisten oder smarte WLAN-Steckdosen

  • Spart bis zu 100 kWh pro Jahr – ca. 35–45 €


📱 5. Strom messen – und verstehen

📦 Energiekostenmessgerät (10–20 €) anstecken und:

  • Altgeräte checken (Kühlschrank, Wasserbett, Pumpen)

  • „Vampirstrom“ erkennen

  • Lohnt sich die Neuanschaffung?

📱 Alternativ: Apps wie „HomeWizard Energy“, „Tibber Pulse“ oder „Shelly“ bei Smart-Home-Einsatz


🔄 Bonus: Tägliche Mikrogewohnheiten

✔️ Licht immer aus beim Verlassen
✔️ Fenster stoßlüften statt kippen
✔️ Ladegeräte aus der Steckdose ziehen
✔️ Heizung nie komplett zudrehen – stattdessen absenken
✔️ Töpfe immer zur Plattengröße passend wählen


📊 Fazit:

Schon kleine Veränderungen im Alltag können Hunderte Euro im Jahr sparen – ohne große Investitionen.
Viele Stromanbieter bieten auch Prämien oder Boni für Haushalte mit niedrigem Verbrauch!

Schreibe einen Kommentar