🔧 Teil 3: Wartung, Motorcodes & typische Schwachstellen – So hält dein VW-Motor lange

Egal ob TSI, TDI oder Hybrid – ein moderner VW-Motor ist leistungsfähig, aber auch wartungsintensiv. In diesem Teil erfährst du:

âś… Wie du deinen Motor pflegst
🔍 Wie du den Motorcode findest
⚠️ Und welche bekannten Probleme es gibt – samt Lösungen


🔍 1. So findest du den Motorcode deines VW

Dein Motorcode (z. B. EA211, CBZB, CAVA, etc.) ist entscheidend für Ersatzteile & Diagnosen.

📍 Du findest ihn:

  • Im Serviceheft (1. Seite)

  • Auf dem Fahrzeug-Sticker im Kofferraum (oft Reserveradmulde)

  • Direkt am Motorblock (häufig vorne links eingeschlagen)

  • In der Fahrzeugakte (VW Händler kann nachschauen)


🧰 2. Wartung: Das sollte regelmäßig gemacht werden

Wartung Intervall Hinweise
Motoröl + Filterwechsel Alle 15.000–30.000 km Longlife-Öl (z. B. 504 00 / 507 00)
Zahnriemen / Steuerkette Je nach Modell: 90.000–210.000 km Kette nicht wartungsfrei!
Zündkerzen (TSI/MPI) Alle 60.000–90.000 km Hochwertige Marken verwenden
Diesel-Filter (TDI) Alle 60.000–90.000 km Wichtig für Langlebigkeit
Kühlflüssigkeit Alle 4–5 Jahre Nur G12+/G13 verwenden
Getriebeöl DSG Alle 60.000 km (DSG6) DSG7 hat oft keine Spülung nötig

📌 Tipp: Frühzeitiger Ölwechsel reduziert Kettenlängung bei TSI deutlich!


⚠️ 3. Typische Motorprobleme bei VW – und Lösungen

Motorreihe Problem Lösung
EA111 TSI (z. B. CBZB) Steuerkette längt sich Austausch der Kette (vor 150.000 km)
EA211 TSI Ölverbrauch Verstärkte Kolbenringe, Softwareupdate
EA288 TDI AGR-Ventil oder Partikelfilter Reinigung oder Tausch, Update
EA888 TSI Gen 3 Wasserpumpe (Plastikgehäuse) Neue Version mit Metall verbauen
Alle MPI-Motoren Unruhiger Leerlauf ZĂĽndkerzen/Spulen prĂĽfen

💡 Wichtig: Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb regelmäßig freifahren (mind. 20 km Autobahn), um Verkokung vorzubeugen!


🧠 4. Original-Öl & Additive – lohnt sich das?

VW empfiehlt u. a.:

  • Motoröl VW 504 00 / 507 00 fĂĽr moderne Benzin- & Dieselmotoren

  • Liqui Moly Additive (z. B. Hydro-Stößel-Reiniger, Ă–lverlust-Stopp, Diesel Systemreiniger)

  • FĂĽr TSI mit Direkteinspritzung → Ablagerungen durch Additive vorbeugen


📦 Bonus-Tipp: Wartung digital dokumentieren

Nutze Apps wie:

  • MyCarfax (App)

  • Spritmonitor.de

  • MeinAutoDigital (VW)

So behältst du Serviceintervalle im Blick und erhöhst den Wiederverkaufswert.


âś… Fazit:

VW-Motoren sind leistungsstark und langlebig – wenn man sie richtig behandelt.
Wer regelmäßig Öl wechselt, auf gute Teile achtet und Warnzeichen früh erkennt, fährt oft über 300.000 km problemlos.

Schreibe einen Kommentar