Der Affenwald in Ubud, offiziell bekannt als „Sacred Monkey Forest Sanctuary“, ist eines der bekanntesten Reiseziele auf Bali. Dieses einzigartige Naturschutzgebiet vereint dichten Regenwald, kulturelle Bedeutung und die faszinierende Begegnung mit Makaken-Affen. Hier ist ein ausführlicher Beitrag über den Affenwald und seine Besonderheiten.
Lage und Zugang Der Affenwald liegt im Herzen von Ubud, etwa eine Stunde Fahrt vom internationalen Flughafen Ngurah Rai entfernt. Das Schutzgebiet ist leicht zu erreichen und befindet sich in der Nähe zahlreicher anderer Attraktionen, wie dem Ubud-Markt und dem Campuhan Ridge Walk. Der Eintritt ist kostenpflichtig, und die Einnahmen fließen in die Erhaltung des Gebiets und die Pflege der Tiere.
Geschichte und kulturelle Bedeutung Der Affenwald ist nicht nur ein touristischer Hotspot, sondern auch ein wichtiger spiritueller Ort für die lokale Gemeinschaft. Das Schutzgebiet beherbergt drei Tempel aus dem 14. Jahrhundert, die tief in der hindu-balinesischen Kultur verwurzelt sind:
- Pura Dalem Agung Padangtegal: Der Haupttempel, der den Geistern gewidmet ist und für religiöse Zeremonien genutzt wird.
- Pura Beji: Ein Tempel, der für spirituelle Reinigung und heilige Rituale genutzt wird.
- Pura Prajapati: Ein Tempel, der den Ahnen gewidmet ist und sich in der Nähe eines Friedhofs befindet.
Die Tempel und der Wald symbolisieren die balinesische Philosophie der Tri Hita Karana, die Harmonie zwischen Mensch, Natur und dem Spirituellen betont.
Die Affen im Wald Der Affenwald beherbergt eine große Population von langschwänzigen Makaken (Macaca fascicularis), die für ihre Intelligenz und soziale Struktur bekannt sind. Aktuell leben mehr als 1.000 Affen in sechs verschiedenen Gruppen, die jeweils eigene Territorien innerhalb des Schutzgebiets haben.
Die Affen sind an Menschen gewöhnt und oft sehr neugierig. Besucher sollten jedoch Vorsicht walten lassen, da die Tiere dazu neigen, nach Essen oder anderen Gegenständen zu greifen. Es wird empfohlen, keine losen Gegenstände wie Brillen, Schmuck oder Plastiktüten mitzubringen.
Natürliche Schönheit und Flora Der Affenwald erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12,5 Hektar und bietet eine atemberaubende Kulisse aus dichtem Regenwald, gewundenen Wegen und malerischen Brücken. Die Vegetation umfasst mehr als 115 verschiedene Baumarten, darunter Banyanbäume und Mahagoni, die teilweise über 100 Jahre alt sind.
Ein Highlight ist die ikonische Drachenbrücke, die über eine Schlucht führt und von einer Statue eines riesigen Naga (Drachen) geschmückt wird. Dieser Ort ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern vermittelt auch eine mystische Atmosphäre.
Aktivitäten im Affenwald
- Beobachtung der Affen: Besucher können die Affen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Von verspielten Jungtieren bis hin zu älteren Affen bietet der Wald faszinierende Einblicke in das Verhalten und die Interaktionen der Tiere.
- Erkundung der Tempel: Die historischen Tempel laden dazu ein, die reiche Kultur und Geschichte Balis zu entdecken. Obwohl die Tempel selbst für Touristen nicht zugänglich sind, können ihre beeindruckende Architektur und ihre heiligen Statuen von außen bewundert werden.
- Naturwanderungen: Die gut gepflegten Wege des Waldes sind ideal für Spaziergänge. Informationstafeln entlang der Wege bieten Einblicke in die lokale Flora und Fauna.
Tipps für Besucher
- Verhaltensregeln: Besucher sollten sich respektvoll verhalten und die Affen nicht provozieren oder füttern. Das Schutzgebiet legt großen Wert auf die Sicherheit von Mensch und Tier.
- Beste Besuchszeit: Morgens oder spätnachmittags ist der Wald weniger überlaufen, und die Temperaturen sind angenehmer.
- Mitbringen: Bequeme Schuhe, Wasser und eine Kamera, um die einzigartige Atmosphäre festzuhalten.
- Vermeiden: Offene Lebensmittel, Plastiktüten und auffällige Gegenstände, die die Affen anlocken könnten.
Herausforderungen und Naturschutz Das Sacred Monkey Forest Sanctuary setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der kulturellen Stätten ein. Der zunehmende Tourismus stellt jedoch Herausforderungen dar, insbesondere im Hinblick auf die Bewahrung der natürlichen Lebensräume und den Umgang mit den Affen. Besucher werden daher ermutigt, verantwortungsbewusst zu handeln und die Regeln des Schutzgebiets einzuhalten.
Fazit Der Affenwald in Bali ist weit mehr als nur eine Touristenattraktion. Er ist ein Ort, an dem Natur, Kultur und Spiritualität auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Ein Besuch bietet die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt zu beobachten, sich von der natürlichen Schönheit verzaubern zu lassen und in die tief verwurzelten Traditionen der balinesischen Kultur einzutauchen. Für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Abenteurer ist der Affenwald ein absolutes Muss auf Bali.
[ngg src=“galleries“ ids=“3″ display=“imagebrowser“]
[…] – **Affenwald (Sacred Monkey Forest Sanctuary)**: Ein Naturschutzgebiet mit Affen und […]