Tschechien ist weltweit für seine Braukunst bekannt und gilt als das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Bierkonsum. Die Biervielfalt reicht von klassischen Pilsener Sorten bis hin zu regionalen Spezialitäten. Hier sind einige der besten tschechischen Biere, die du unbedingt probieren solltest:
### 1. **Pilsner Urquell**
– **Art**: Pilsener
– **Alkoholgehalt**: 4,4 %
– **Beschreibung**: Das wohl bekannteste Bier aus Tschechien und der Ursprung des „Pilsner“-Bierstils. Es hat eine perfekte Balance zwischen leicht bitterem Hopfen und malziger Süße. Pilsner Urquell stammt aus Pilsen und wird seit 1842 gebraut.
– **Besonderheit**: Erfinder des Pils-Stils.
### 2. **Budweiser Budvar (Czechvar)**
– **Art**: Lager
– **Alkoholgehalt**: 5,0 %
– **Beschreibung**: Ein weiteres international bekanntes Bier, das in Budweis (České Budějovice) gebraut wird. Budweiser Budvar hat eine kräftige goldene Farbe, einen ausgeprägten Hopfengeschmack und eine malzige Tiefe.
– **Besonderheit**: Bekannte Auseinandersetzung mit der amerikanischen Marke „Budweiser“.
### 3. **Kozel**
– **Art**: Lager / Dunkles Bier
– **Alkoholgehalt**: 4,0 % (Světlý), 4,6 % (Černý)
– **Beschreibung**: Kozel ist besonders beliebt und wird in der Brauerei Velké Popovice nahe Prag gebraut. Das helle Lager ist leicht und süffig, während die dunkle Variante (Kozel Černý) karamellisiert und malzig ist.
– **Besonderheit**: Das Kozel-Maskottchen ist ein Ziegenbock, was es besonders ikonisch macht.
### 4. **Staropramen**
– **Art**: Lager
– **Alkoholgehalt**: 5,0 %
– **Beschreibung**: Staropramen ist das größte in Prag gebraute Bier und ein Klassiker in den tschechischen Kneipen. Es hat einen milden Geschmack mit feinen Hopfen- und Malznoten.
– **Besonderheit**: Eine der ältesten Brauereien in Prag.
### 5. **Gambrinus**
– **Art**: Lager
– **Alkoholgehalt**: 4,1–5,1 %
– **Beschreibung**: Gambrinus ist ein weiteres Bier aus Pilsen und zählt zu den beliebtesten Bieren in Tschechien. Es ist ein leichtes, sehr erfrischendes Bier, das sich gut für den täglichen Genuss eignet.
– **Besonderheit**: Sehr weit verbreitet und oft das „Hausbier“ in tschechischen Restaurants.
### 6. **Radegast**
– **Art**: Lager
– **Alkoholgehalt**: 5,1 %
– **Beschreibung**: Radegast stammt aus Mähren und hat eine herbere, hopfenlastigere Note im Vergleich zu vielen anderen tschechischen Bieren. Es hat einen unverwechselbar bitteren Geschmack, der es von der Masse abhebt.
– **Besonderheit**: Benannt nach einem slawischen Gott der Gastfreundschaft.
### 7. **Bernard**
– **Art**: Lager / Ungefiltertes Bier
– **Alkoholgehalt**: 4,9–5,0 %
– **Beschreibung**: Bernard ist ein Bier aus einer unabhängigen Brauerei und zeichnet sich durch seinen handwerklichen Charakter aus. Besonders beliebt sind das ungefilterte Lager und das Weizenbier. Bernard-Biere werden traditionell in Glasflaschen mit Bügelverschluss abgefüllt.
– **Besonderheit**: Stark wachsender Beliebtheitsgrad bei Craft-Bier-Fans.
### 8. **Svijany**
– **Art**: Lager / Dunkles Bier
– **Alkoholgehalt**: 4,5–5,0 %
– **Beschreibung**: Diese kleine Brauerei in der Region Liberec produziert sowohl helle als auch dunkle Biere, die sehr beliebt sind. Svijany zeichnet sich durch seine traditionelle Braumethode und den leicht bitteren Nachgeschmack aus.
– **Besonderheit**: Regionales Bier mit großem Bekanntheitsgrad in Nordböhmen.
### 9. **Velkopopovický Kozel Premium**
– **Art**: Lager
– **Alkoholgehalt**: 4,8 %
– **Beschreibung**: Dieses Lagerbier zeichnet sich durch seinen milden und malzigen Geschmack aus. Es wird mit erstklassigem Saazer Hopfen gebraut und ist für seine hohe Qualität bekannt.
– **Besonderheit**: Trotz seiner Popularität bleibt es eine Spezialität für Bierkenner.
### 10. **Královský pivovar Krušovice**
– **Art**: Lager / Dunkles Bier
– **Alkoholgehalt**: 4,8 %
– **Beschreibung**: Krušovice-Biere sind für ihren reinen Geschmack und die Kombination aus edlem Malz und Hopfen bekannt. Sowohl das helle als auch das dunkle Bier dieser Marke genießen in Tschechien hohes Ansehen.
– **Besonderheit**: Früher Hoflieferant der böhmischen Könige.
—
### Fazit:
Tschechische Biere stehen für Qualität, Tradition und Vielfalt. Egal ob hell, dunkel, süßlich oder bitter – in Tschechien findet jeder Bierliebhaber das passende Getränk. Besonders empfehlenswert ist es, die regionalen Biere direkt in den lokalen Brauereien zu verkosten, um das volle tschechische Biererlebnis zu genießen.