Passives Einkommen: Was wirklich funktioniert (und was nicht)

Das Internet ist voll von Versprechen: „Verdiene Geld im Schlaf“, „Nie wieder arbeiten“ oder „Mit 3 Klicks zum passiven Einkommen“. Doch was ist wirklich dran an diesen Aussagen? In diesem Beitrag schauen wir uns an, was passives Einkommen überhaupt ist, welche Methoden legitim und umsetzbar sind – und worauf man achten sollte, um nicht auf … Weiterlesen

Instagram-Accounts mit Geldversprechen – Vorsicht bei „Schnell reich“-Kanälen

Auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube gibt es immer mehr Profile, die den Traum vom schnellen Geld verkaufen: Luxusautos, Strandvillen und motivierende Sprüche. Dahinter stehen meist selbsternannte „Online-Business-Coaches“ oder „Krypto-Experten“, die behaupten, mit einfachen Methoden reich geworden zu sein – oft begleitet von vermeintlichen Erfolgsstories, Screenshots oder Trading-Gewinnen. Typisch für solche Kanäle: Glänzende Lebensstile: … Weiterlesen

Vorsicht vor Krypto-Betrug durch Fake-Profile – wenn „Victoria’s Secret“ plötzlich deine Nummer hat

In den letzten Jahren häufen sich Betrugsversuche über Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder SMS. Immer häufiger geben sich Betrüger als sympathische Fremde aus, die angeblich „versehentlich“ deine Nummer kontaktiert haben – oft mit schönen Bildern, charmanten Worten und dem Versprechen, dein Leben mit einfachen Krypto-Investments zu verändern. Ein Fall aus der Praxis Ein Nutzer berichtete … Weiterlesen

Kaffeesatz ist ein beliebter organischer Dünger

Kaffeesatz ist ein beliebter organischer Dünger, enthält Stickstoff, Kalium, Phosphor und viele sekundäre Nährstoffe – aber er hat leicht saure Eigenschaften und kann bei falscher Anwendung schaden. Hier ist eine Übersicht, welche Obst- und Gemüsepflanzen Kaffeesatz gut vertragen und bei welchen du lieber verzichten oder sehr vorsichtig dosieren solltest: ✅ Geeignet für Kaffeesatz-Düngung Diese Pflanzen … Weiterlesen

Wahlbeteiligung 2025 in Deutschland

Bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland wurde eine Wahlbeteiligung von 82,5 % verzeichnet, die höchste im wiedervereinigten Deutschland. Dies stellt einen Anstieg gegenüber der Wahlbeteiligung von 76,4 % bei der Bundestagswahl 2021 dar. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der Wahlbeteiligung in den östlichen Bundesländern. In Thüringen erreichte die Beteiligung bis 12:00 Uhr 44,5 %, nahezu eine Verdopplung im … Weiterlesen

Škoda Karoq 2019 mit OBDeleven

Hier ist eine noch umfangreichere Liste mit zusätzlichen Codierungsmöglichkeiten für den Škoda Karoq 2019 mit OBDeleven, inklusive deutscher und englischer Beschreibung: 🔧 Beleuchtung & Licht | Lighting & Lights ✅ Coming/Leaving Home über Nebelscheinwerfer aktivieren | Enable Coming/Leaving Home via fog lights ✅ US-Standlicht (TFL mit Blinker als Standlicht) | Enable US parking lights (DRL … Weiterlesen

Škoda Karoq 2019 mit DCC (Dynamic Chassis Control)

DCC (Dynamic Chassis Control) im Škoda Karoq 2019 ist ein adaptives Fahrwerkssystem, das die Dämpferhärte in Echtzeit anpasst. 🔧 Wie funktioniert DCC? Das System nutzt Sensoren, um die Straßenverhältnisse, die Fahrweise und Lenkeingaben zu analysieren. Basierend darauf verändert DCC die Härte der Stoßdämpfer, um die Fahrstabilität und den Komfort zu optimieren. 🚗 Vorteile von DCC … Weiterlesen

Bali – Paradies mit Schattenseiten: Das Müllproblem der Insel 🌿🚯

Bali ist bekannt für seine traumhaften Strände, üppigen Reisterrassen und beeindruckenden Tempel. Doch hinter der Postkartenidylle verbirgt sich ein wachsendes Problem: Müllverschmutzung. Plastikabfälle, die Ozeane verschmutzen, illegale Mülldeponien in Dörfern und überfüllte Straßenränder – die Insel kämpft mit einer Müllkrise, die sich Jahr für Jahr verschärft. Warum ist Müll auf Bali ein Problem? 🔹 Tourismus … Weiterlesen

Die Wahlbeteiligung in Deutschland

Die Wahlbeteiligung in Deutschland bei den letzten fünf Bundestagswahlen war wie folgt: 2021: 76,6 % 2017: 76,2 % 2013: 71,5 % 2009: 70,8 % 2005: 77,7 % Diese Daten zeigen, dass die Wahlbeteiligung in den letzten beiden Wahlen gestiegen ist, nachdem sie 2009 ihren Tiefpunkt erreicht hatte. Wie wird es heute mit dem Ergebnis werden?

Erklärung Mild Hybrid

Ein Mild-Hybrid (MHEV = Mild Hybrid Electric Vehicle) ist ein Fahrzeug mit einem elektrisch unterstützten Verbrennungsmotor. Im Gegensatz zu einem Vollhybrid oder Plug-in-Hybrid kann ein Mild-Hybrid nicht rein elektrisch fahren, sondern nutzt den Elektromotor nur zur Unterstützung. Wie funktioniert ein Mild-Hybrid? 48-Volt-Bordnetz: Die meisten Mild-Hybride haben ein 48-Volt-System mit einem kleinen Elektromotor (Startergenerator). Unterstützung des … Weiterlesen